Jens Klabunde Hansen

Autor

Portrait

Über mich und meine Arbeit

Schon als Jugendlicher habe ich gern geschrieben – mal Gedichte, mal kleine Geschichten. Manchmal habe ich auch nur Gedanken notiert.

Später erzählte ich meinen Kindern beim Zähneputzen von einer Mäusefamilie. Jahre später schrieb ich diese Geschichten auf. Und es entstand der Wunsch, eigene Bücher zu veröffentlichen: Erst „Eine Liebe – Vier Geschichten“, dann „Pedro die Fünfundvierzigste“. 2025 folgten „Familie Maus muss raus“ und zuletzt „Zweikarobreit“.

Neue Ideen kommen meist überraschend: Sie nisten sich plötzlich ein, wollen beachtet und festgehalten werden. Sonst geben sie keine Ruhe! Und ich genieße es, als Schriftsteller meine Gedanken und meine Erzählungen mit anderen zu teilen.
Porträtfoto des lächelnden Autors Jens Klabunde Hansen

Meine Bücher

und meine persönliche Geschichte zum Buch

Jens Klabunde Hansen

Ein Besuch in der Alhambra führte mich direkt in die Pfoten von Pedro, einem kleinen Kater. Andalusien, Granada, Alhambra: wie das schon klingt! Meine Frau, meine Tochter Janna und ich waren gleichermaßen verzaubert von diesem wunderbaren Ort.
Und welche Rolle „Pedro die Fünfundvierzigste“ in der magischen Alhambra spielt, musste ich einfach in einem modernen Alhambra-Märchen erzählen. Denn die Geschichte hatte Besitz von mir ergriffen und wollte mich nicht mehr loslassen.

Jens Klabunde Hansen

„Eine Liebe – Vier Geschichten“ ist gedacht als Appell für Respekt und Toleranz im Umgang miteinander. Vor allem auch im Umgang mit der Liebe anderer. Wir maßen uns an, die Liebe anderer zu kritisieren, über sie den Kopf zu schütteln, zu diffamieren, zu beschimpfen oder gar zu schlagen. Ich bin entsetzt über die Diskriminierungen, die massenhaft und vorschnell gegenüber Andersliebenden produziert werden.

Ein Appell für die Liebe also und ein Appell gegen den Hass, das ist die Idee dieses Buchs.

Jens Klabunde Hansen

Als meine Töchter klein waren, erfand ich Mäusegeschichten, um ihnen das Zähneputzen spielerisch zu erleichtern. Jahre später, in einer schwierigen Lebensphase, schrieb ich die Geschichten auf. Das Schreiben wurde so für mich zu einer heilsamen Flucht. Und daraus entstand die Idee, die Abenteuer der Mäuse als Buch zu veröffentlichen. Denn auch Familie Maus muss eine schwierige Phase erleben. Aber Freundschaft und Vertrauen, Mut und Humor helfen ihnen, sich in ihrer neuen Heimat zurechtzufinden.

Jens Klabunde Hansen

Ich habe Zweikarobreit geschrieben, weil mir eine Mentorin oder große Schwester im Leben fehlte. Der Drache verkörpert genau das: Weisheit, Zuhören, klare Meinungen – ohne zu bestimmen. Entstanden ist so ein sehr persönliches Buch, das mich beim Schreiben oft an meine Grenzen brachte. Zweikarobreit trägt meine eigenen Fragen und Erfahrungen in sich und zeigt, dass man trotz erlebter Dunkelheit lebensbejahend bleiben kann.

Ein Buch entsteht im Team

Mit diesen großartigen Menschen arbeite ich zusammen

Tanja Blaufuss

Tanja Blaufuss

Illustratorin

Liebster Leseplatz

Mein gemütliches Bett, eingekuschelt mit meiner schlafenden Hündin auf dem Bauch.

Termine & Artikel

Neuigkeiten und Informationen zu meinen Büchern aus dem Verlag

Praktische Informationen

Lesungen

Gerne stehe ich für Lesungen zur Verfügung. Bitte nehmen Sie Kontakt zum Verlag auf.

Tanja Blaufuss

Weitere Informationen zu meiner Illustratorin Tanja Blaufuss.