Filme, die bewegen
Außergewöhnliche Filme
für Lernende, für Lehrende, für Wissbegierige, für Erinnernde und zum Erinnern, für Sie
Hier finden Sie kleine Filme, die Sie in die Welt unserer Bücher mitnehmen, z.B. in Illustrationsprozesse oder Lesungen. Außerdem stellen wir Ihnen unsere Filme zur Erinnerungskultur frei zur Verfügung: für Schule, Studium oder einfach zum Innehalten und Nachdenken.
Filme zu unseren Büchern

Denitsa Kochovska
Die Illustratorin gibt in diesem Video Einblick in ihre Arbeit am Buch „Mögen Monster Kekse von Ziska Fischer.
circa 1 Minute
kostenlos erhältlich über YouTube

Vlad Tkacuk
Der Illustrator erzählt, wie die Illustrationen für unser Kinderbuch „Esmeralda Ahoi Schwamm drüber & hui“ auf die Welt gekommen sind.
circa 14 Minuten
kostenlos erhältlich über YouTube

Der Elefantenreiter
Lesung aus unserem wunderbaren Buch mit Gen Gurfinkel.
circa 18 Minuten
kostenlos erhältlich über YouTube

Nicht irgendwann, sondern jetzt!
Ein Film über Prof. Dr. Andreas Fröhlich, die basale Stimulation und seinen revolutionären Gedanken, schwerstbehinderte Kinder zu fördern.
circa 56 Minuten
kostenlos erhältlich über YouTube oder als DVD kaufen
Filme, die erinnern

Dahin wie ein Schatten
Schüler:innen und Lehrer:innen auf Spurensuche: Ein Filmprojekt zur Erinnerung an das jüdische Geschwisterpaar Hanna und Hermann Mecklenburg aus Lübeck.
circa 50 Minuten
kostenlos erhältlich über YouTube

Die Spurensucherin
Ein Film über Heidemarie Kugler-Weiemanns gesellschaftspolitisches Engagement und ihre Suche zu Jüdinnen und Juden aus Lübeck.
circa 107 Minuten
kostenlos erhältlich über YouTube

Licht ins Dunkel
Was von einer Fahrt zu den Gräueln des Holocaust bleibt: Hier berichten Schüler:innen, die an einer Fahrt nach Auschwitz teilgenommen haben, über ihre Eindrücke.
circa 36 Minuten
kostenlos erhältlich über YouTube
Diese Bücher begleiten Familien
Für Kinder, Eltern, Großeltern, Freund:innen und alle anderen Familienbegleiter:innen, für Sie
Diese Bücher bilden & verbinden
Für Unternehmer:innen, für Lehrende, für Menschen der sozialen Arbeit, für Sie
Neuigkeiten aus dem Verlag
Neuerscheinungen, Podcast, Blog und aktuelle Termine rund um unsere Bücher und Projekte