Der BlaubeerwichtelHardcover-Buch
Posted on November 5, 2019 by Stefan Klindt
Eine warmherzige Geschichte von Nathalie Klüver und Jessica Druwe, die nicht nur zu Weihnachten an lange, finnische Sommertage erinnert.
Category: Allgemein, Bücher, Buchreihen, Neuerscheinungen Tags: Blaubeerwichtel, Jessica Druve, Kinder, Nathalie Klüver, Weihnachten
„…ein Stück untröstlich“Softcover-Buch
Posted on Mai 7, 2019 by Stefan Klindt
Auch wenn ihre Worte zu Tränen rühren – sie tun vor allem eines: Sie ermöglichen ein offenes Gespräch über Trauer, Tod und Sterben und sorgen dafür, dass diese Themen in unserer Gesellschaft sichtbarer werden dürfen. Von Anja Pawlowski
Category: Allgemein, Bücher, Buchreihen, Neuerscheinungen Tags: Anja Pawlowski, ein Stück untröstlich
„Der einzige Gedanke bei allem ist Heim“Softcover-Buch
Posted on März 26, 2019 by Stefan Klindt
„Der einzige Gedanke bei allem ist Heim“ – zurück zu Freunden und Familie, zurück in seine geliebte Heimat und zurück zur Arbeit im Weinberg. Die Briefe von Bernhard Knebel geben letztlich Zeugnis von der Sinnlosigkeit des Krieges und der Hohlheit der nationalsozialistischen Propaganda.
Category: Allgemein, Bücher, Buchreihen Tags: Bernhard, Der einzige Gedanke bei allem ist Heim, Feldpost, Feldpostbriefe, Günter, Knebel
Esmeralda ahoi!Hardcover-BuchVon Anja Ackermann, Majka Gerke und Barbara Peters
Posted on November 23, 2018 by Stefan Klindt
Mittwoch Kruhso lebt zufrieden auf ihrem Hausboot. Eines Tages tauchen zwei Mitarbeiter des Jugendamtes mit einem Mädchen namens Nieke Löwenstein auf. Sie behaupten, Nieke sei mit Mittwoch verwandt. Da Niekes Eltern auf einer Forschungsreise in die Antarktis verschollen sind, soll ab jetzt Mittwoch für sie sorgen. Nieke ist davon kein bisschen begeistert. Doch als ihr dämmert, dass man theoretisch auch mit einem Hausboot in die Antarktis schippern kann, beschließt sie zu bleiben. Und dann taucht auch noch der schlaksige Florino auf und wirbelt alles durcheinander.
Category: Bücher, Buchreihen, Neuerscheinungen Tags: ahoi, Anja Ackermann, Barbara Peters, Esmeralda, Majka Gerke, Vlad Tkacuk
FlascheVon Soheyla M. Sadr
Posted on August 15, 2018 by Stefan Klindt
Flasche – so nennen mich die Anderen in der Schule. Für Deutsch sollen wir unseren Lebenslauf aufschreiben. Mein Leben läuft aber nicht! Flasches Papa ist vor zwei Jahren gestorben, da war sie elf. Es gibt einen Ort, an dem sich Flasche frei und glücklich fühlt: Die Kinderbibliothek. Als dort ihre heißgeliebten Lesungen abgeschafft werden sollen, will Flasche versuchen, sie zu retten. Ich muss jetzt einfach stärker sein als meine Angst. Basta!
Category: Bücher, Buchreihen Tags: Flasche, Soheyla M. Sadr
Mut im Hut Meine Mama hat Krebs Von Anne Spiecker mit Illustrationen von Karin Tauer
Posted on März 27, 2017 by Stefan Klindt
Bisher kannte Klara Krebse nur vom Strand. Und plötzlich hatte Mama einen in der Brust – und das war nicht gut! Viele Fragen beschäftigen die kleine Klara. Sie spricht alles aus, was ihr auffällt, durch den Kopf geht und Angst macht …
Category: Bücher, Buchreihen, Neuerscheinungen Tags: Krebs, Mama, Spiecker, Tauer
Berührungspunkte Direkte Umwege mit Kindern im Alltag Von U. Büker, I. Ewers & A. Klüß / Illustrationen von K. Tauer
Posted on März 27, 2017 by Stefan Klindt
Eine kleine Gedächtnisstütze für einige wichtige Familienthemen. Es beschreibt auf anschauliche Weise, wie Problemsituationen mit Kindern im Alltag gelöst werden können.
Category: Bücher, Buchreihen, Neuerscheinungen Tags: Berührungspunkte, Büker, Ewers, Klüß, Tauer
Was macht mein Kind denn da? Ein Wegbegleiter rund um Autostimulationen Von U. Büker, I. Ewers & A. Klüß / Illustrationen von K. Tauer
Posted on März 27, 2017 by Stefan Klindt
Aus der Jahrzehnte langen Erfahrung in der Behandlung von Kindern und der Beratung der Familien entstand dieser hilfreiche Ratgeber für Eltern, Pädagogen und andere Fachleute, die sich mit dem Alltag, der Betreuung und der Therapie von besonderen Kindern beschäftigen.
Category: Bücher, Buchreihen, Neuerscheinungen Tags: Autostimulation, Büker, Ewers, Klüß, Tauer, Was macht mein Kind denn da?
Büro: Mengstr. 56
23552 Lübeck